Beantragung von Briefwahlunterlagen
Am 23. Februar 2025 werden die Bürger:innen der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammensetzung des nächsten Bundestages entscheiden. Damit sich für alle Wahlberechtigten der Gang zur Urne problemlos gestaltet, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen rund um die Bundestagswahl zusammengestellt.
Es ist immer wichtig, zur Wahl zu gehen, sei es eine Kommunalwahl, eine Landtags- oder Bundestagswahl oder eben die Wahl zum Europäischen Parlament. Eine Wahl ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, bei wichtigen Themen mitzureden.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 und zur Briefwahl finden Sie auch auf der Webseite der Bundeswahlleiterin und auf der Webseite der Bundesregierung.
Die Gemeinde Heidenrod als sehr ländliche, dünn besiedelte Kommune ist durch ihren großen Gemeindewald und die Präsenz forstlicher Themen über Jahrzehnte mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen-Verantwortung vertraut. Hinzu kommt seit ca. 10 Jahren noch das Engagement als Energie- und Klimaschutzgemeinde mit einer massiven Produktion von Strom aus erneuerbaren Quellen, sowie als FairTrade Town. Zu nennen ist auch das bürgerschaftliche Engagement in den 19 Ortsteilen / Dörfern der Gemeinde Heidenrod mit einer Vielzahl von Projektarten mit nachhaltiger Ausrichtung im sozialen, umweltschützenden und landschafts- heimatpflegerischen Bereich.
All das war Grundlage für die Interessensbekundung zur Teilnahme am Programm „Global Nachhaltige Kommune Hessen“.
Die Zulassung hat hier Motivation und Begeisterung erzeugt. Unter breiter Mitwirkung wurde eine Strategie zur Nachhaltigkeit erarbeitet, die mit einer Vision aufgezeigt wohin man sich entwickeln möchte, aber auch konkrete Ableitungen von Umsetzungsschritten zulässt und konkret Indikatoren aufzeigt.
Die Gemeinde Heidenrod stellt sich durch ihr lokales und praktisches Handeln den großen Aufwand und der Verantwortung in einem globalen Kontext. Wir sind froh, strategisch abgesichert einen Beitrag leisten zu können.
Quartierspotenzialanalyse Heidenrod-Laufenselden zeigt Wege für eine Weiterentwicklung auf
- Ein Dorf findet sich neu zusammen -
Die Vorstellung und Übergabe der fertiggestellten Quartiersentwicklungstudie für Laufenselden im Rahmen einer Bürgerversammlung am 30. Oktober 2024 in der Bornbachhalle Laufenselden fand breites Interesse bei Bürgerinnen und Bürgern sowie der politischen Gremien und sozial Engagierten.
Herr Anstädt von der Firma HumaQ, der mit Unterstützung der Gemeinde Heidenrod, dem Netz Heidenrod e.V., der Zuhause gGmbH, sowie dem im Verlauf gegründeten Quartiersbeirat auf verschiedensten Wegen Daten und Fakten für eine Implementierung bzw. sinnvolle Weiterentwicklung von Quartiersentwicklung in Heidenrod-Laufenselden gesammelt und ausgewertet hat, präsentierte diese Analyse sehr anschaulich. Dabei hob er die Bürgerbeteiligung positiv hervor. Herr Zaunbrecher von der auftraggebenden Zuhause gGmbH unterstrich bei der Übergabe der Analyse an Bürgermeister Diefenbach den Willen, den aufgezeigten Weg mit der Gemeinde am Standort Laufenselden mitzugehen, um eine „Generationsübergreifende, Inklusive Begegnungsstätte“ zu schaffen...
Heidenrod ist startklar für Glasfaser-Internet
In Heidenrod rückt Glasfaser-Internet in greifbare Nähe, denn in Kooperation mit der Deutschen GigaNetz erschließt die Gemeinde ein hochmodernes Glasfasernetz. Mit einem symbolischen Spatenstich im Dorfgemeinschaftshaus Mappershain fiel am 20.11.2023 der offizielle Startschuss für die voraussichtlich einjährige Ausbauphase. In Abstimmung mit der Gemeinde und der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH erfolgt der eigenwirtschaftliche Ausbau in Kombination mit einem nachgelagerten Förderausbauprojekt. Insgesamt sollen mehr als 2.000 Adresspunkte und damit rund 2.650 Wohneinheiten in den Ortsteilen Laufenselden, Huppert, Mappershain, Kemel, Springen, Egenroth und Grebenroth an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Dadurch wird es den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Unternehmen möglich sein, ultraschnelles Internet zu nutzen....
Wasserzählerstand
Hier können Sie schnell und unkompliziert Ihren aktuellen Wasserzählerstand online übermitteln. Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link.
Brennholzbestellung
In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen beim Bestellablauf. Es sind nur noch Bestellungen online über die Homepage der Gemeinde Heidenrod möglich. Bestellungen per Mail, per Papierzettel oder nach Zuruf können nicht berücksichtigt werden. Sollten Sie an der online Bestellung, trotz evtl. familiärer Unterstützung scheitern, melden Sie sich bitte bei der Gemeinde oder dem Holzkontor Rheingau-Taunus in Kemel....