Kinder & Jugend
Kinder & Jugendbüro
Sylvia Burggraef
Sozial-Kultur-Haus (Barockhaus)
Kastellstraße 4 (gegenüber Apotheke)
65321 Heidenrod
Telefon: | 06120-7951 |
---|---|
Fax: | 06120-7955 |
E-Mail: | sylvia.burggraef@heidenrod.de |
Pädagogischer Ansatz
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein Teilbereich der professionellen Sozialen Arbeit (vgl. Sozialarbeit) mit einem sozialräumlichen Bezug und einem sozialpolitischen, pädagogischen und soziokulturellen Auftrag. Offene Arbeit begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und Mündigkeit und integriert sie in gesellschaftliche Prozesse. Der niederschwellige Zugang zu ihren Angeboten und ihre spezifischen Arbeitsprinzipien begünstigen den Erwerb von Bildungsinhalten, die für alltägliche Handlungs- und Sozialkompetenzen wichtig sind. Insbesondere für bildungs- und sozial benachteiligte junge Menschen leistet Offene Kinder- und Jugendarbeit einen Beitrag zur Integration und Vermeidung von Ausgrenzung.
Offene Einrichtungen, Projekte und Veranstaltungen, die der Kinder- und Jugendarbeit gewidmet sind, grenzen sich von schulischen oder verbandlichen Formen der Jugendarbeit dadurch ab, dass ihre Angebote kostenfrei, ohne Mitgliedschaft oder besondere Zugangsvoraussetzungen in der Freizeit von Kindern und Jugendlichen genutzt werden können.
Integration / Miteinander reden – nicht übereinander
Kinder & Jugend Café
Wiesbadener Straße 17
65321 Heidenrod
Telefon: 06120- 978216
Auf Initiative unserer Kinder- und Jugendbetreuerin wurde 2018 im Dorfgemeinschaftshaus Laufenselden der ehemalige Jugendraum in ein Kinder & Jugend Café umgebaut. Hierzu gab es für die Einrichtung eine einmalige Kreisförderung.
Das Kinder & Jugend Café unterteilt sich in zwei Aufgabenschwerpunkte:
Lerncafé |
Hausaufgabenbetreuung in Zusammenarbeit mit den ansässigen Schulen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag von 14:00 – 15:30 Uhr |
---|---|
Offenes Café |
Betreutes Jugend Café für jeden. Öffnungszeiten: Montag, Freitag von 15:30 – 17:30 Uh |
Jugendclubs
Art: Ort: Ansprechpartnerin: |
Jugendclub Im Dorfgemeinschaftshaus Dickschied Kinder- und Jugendbüro |
---|
Art: Ort: Ansprechpartnerin: |
Jugendclub Im Dorfgemeinschaftshaus Egenroth Kinder- und Jugendbüro |
---|
Art: Ort: Ansprechpartnerin: |
Jugendclub Im Dorfgemeinschaftshaus Zorn Kinder- und Jugendbüro |
---|
Art: Ort: Ansprechpartnerin: |
Jugendclub Mühlstraße 13, Nauroth Kinder- und Jugendbüro |
---|
Art: Ort: Ansprechpartnerin: |
Jugendclub Im Dorfgemeinschaftshaus Watzelhain Kinder- und Jugendbüro |
---|
Art: Ort: Ansprechpartnerin: |
Jugendclub Im Dorfgemeinschaftshaus Niedermeilingen Kinder- und Jugendbüro |
---|
Highlights
Art: Anmeldung: Ansprechpartnerin: Telefon: Mail: |
Ferienspiele Kinder- und Jugendbüro 06120-7951 sylvia.burggraef@heidenrod.de |
---|
Art: Veranstaltungsort: Ansprechpartnerin: Telefon: Mail: |
Flohmarkt Dorfgemeinschaftshaus Laufenselden Kinder- und Jugendbüro 06120-7951 kerstin.andussies@heidenrod.de |
---|
Art: Veranstaltungsort: Ansprechpartnerin: Telefon: Mail: |
Internationales Sommerfest wechselnde Örtlichkeiten Kinder- und Jugendbüro 06120-7951 kerstin.andussies@heidenrod.de |
---|
Des Weiteren finden viele wechselnde Veranstaltungen statt, die frühzeitig in den Heidenroder Nachrichten (TIP) und auf der Homepage bekannt gemacht werden.