Stellenausschreibung
Die Gemeinde Heidenrod bietet zum 01. August 2023
eine Ausbildungsstelle zum / zur Forstwirt/in (m/w/d)
nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannten Ausbildungsberuf an.
Dieser Beruf erfordert eine hohe körperliche und geistige Belastbarkeit und setzt handwerkliches Geschick voraus. Die Arbeit als Forstwirt/in ist eine Arbeit in der freien Natur bei jedem Wetter.
Forstwirte ernten nicht nur Holz, sie betreiben auch Naturschutz und Baumpflege, bauen Erholungseinrichtungen und bringen Forstmaschinen zum Einsatz.
Die nachhaltige Forstwirtschaft ist das berufliche Leitbild für Forstwirte.
Die Ausbildung zum/r Forstwirt/in dauert drei Jahre.
Die Bewerber/innen sollten Interesse an körperlicher Arbeit haben und gerne eigenverantwortlich arbeiten.
Interessenten werden gebeten die üblichen Bewerbungsunterlagen
(Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Fotokopien von Zeugnissen etc.) bis zum 24. Februar 2023 zu richten an den
Gemeindevorstand
der Gemeinde Heidenrod
Rathausstraße 9
65321 Heidenrod
oder per E-Mail als PDF Anhang an bewerbung@heidenrod.de
Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet, eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Kürzer (Tel.: 06120/7917) oder an den Revierleiter Herrn Manthey (HandyNr. 0160-92168002).
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@heidenrod.de