Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Heidenrod
Tagesordnung I:
Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP I.1. - Genehmigung der Niederschrift vom 11. November 2021
TOP I.2. - Aufstellung des Jahresabschlusses für das Rechnungsjahr 2020 gemäß § 112, Abs. 9 HGO
TOP I.3. - 4. Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und der Ausschüsse der Gemeinde Heidenrod
TOP I.4. - Einführung des Ratsinformationssystem ALLRIS;
hier: Bereitstellung / Nutzung von mobilen digitalen Geräten
Änderung der Entschädigungssatzung
TOP I.5. - Antrag der Fraktion Freie Wähler Heidenrod vom 26.11.2021;
- Überprüfung und Anpassung der verlorenen Zuschüsse -
Tagesordnung IV:
Verschiedenes
Heidenrod, 28. Januar 2022
Der Vorsitzende des
Haupt- und Finanzausschusses
gez.
Niklas Leonhard
Nach § 16 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV 2 (Coronavirus Schutzverordnung – CoSchuV - Stand: 20. Januar 2022) wird im Rahmen der nach § 58 Abs. 4 HGO übertragenen Befugnisse für die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger die Teilnahme an der Sitzung von einem Impf-, Genesenen oder (negativen) Testnachweis (3G-Regelung) abhängig gemacht.
Die Zahl der Besucherinnen und Besucher ist begrenzt und abhängig von der aktuellen Schutzverordnung/Corona-Lage.
Für Besucherinnen und Besucher gilt die 2G-Regelung (geimpft/genesen) in der Reihenfolge des Eintreffens.
Vor, während und nach der Sitzung besteht Maskenpflicht (FFP-2- Schutzmaske oder medizinischer Mund-Nasen-Schutz).