Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Heidenrod
Am Freitag, 25. März 2022, 19:30 Uhr, findet in der „Bornbachhalle Laufenselden“ eine Fragestunde für Bürgerinnen und Bürger statt.
Hieran nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen
und der Bürgermeister teil.
Mitbürgerinnen und Mitbürger können ihre Fragen, Wünsche oder
Anregungen vortragen oder auch schon vorab schriftlich oder unter
vorsitzender.gemeindevertretung@heidenrod.de einreichen.
Anschließend beginnt um 20:00 Uhr die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Heidenrod.
Tagesordnung I:
TOP I.1. - Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit;
Genehmigung der Niederschrift vom 08. Oktober 2021
TOP I.2. - Bericht des Gemeindevorstandes
TOP I.3. - Städtebauliche Entwicklung in Heidenrod, Flächennutzungsplanänderung nach § 5 BauGB Einzeländerung Ortsteil Kemel, Sondergebiet Ver- und Entsorgung „Am Galgen“ für die Umsetzung des Konzeptes der Naturenergie Heidenrod-GmbH und der Firma Kopp Umwelt GmbH & Co KG
hier: a. Wertung der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung
der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit
- Beschlussfassung Parallelverfahren, Anhörung der Träger
öffentlicher Belange und öffentliche Auslegung
TOP I.4. - Städtebauliche Entwicklung in Heidenrod;
Erarbeitung einer 5. Änderung des Bebauungsplanes Sondergebiet
Ver- und Entsorgung „Am Galgen“ für die Umsetzung des Konzeptes der Naturenergie Heidenrod-GmbH und der Firma Kopp Umwelt GmbH & Co KG zur Schaffung der notwendigen baurechtlichen Anforderungen für die Erteilung einer Genehmigung nach den Vorschriften des Bundesimmissionsschutzgesetzes;
Wertung der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit
hier: Beschlussverfassung Parallelverfahren, Anhörung der Träger öffentlicher Belange und öffentlicher Auslegung
TOP I.5. - 4. Änderung der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und der Ausschüsse der Gemeinde Heidenrod
TOP I.6. - Antrag der Fraktionen „Die Grünen Heidenrod und SPD Heidenrod“ vom 28.02.2022;
- Bürgermeister:in für einen Tag in Heidenrod - Jugendbeteiligung im länden Raum -
TOP I.7. - Antrag der Freien Wähler Heidenrod vom 01.03.2022;
- Grundsteuerreform Hessen -
Tagesordnung II:
TOP II.1. - Anfrage der AfD-Fraktion Heidenrod vom 28.02.2022;
- Kapazität der Grundschule Kemel -
TOP II.2. - Anfrage der AfD-Fraktion Heidenrod vom 28.02.2022;
- Verständliche Gestaltung Gutachten und frühere Aushändigung -
TOP II.3. - Anfrage der Freien Wähler Heidenrod;
- A. Geplante Erweiterung des Windparks an der B 260 -
- B. Geplante Erweiterung um 2 + 1 Windkraftanlagen Springen -
TOP II.4. - Anfrage der Freien Wähler Heidenrod vom 01.03.2022;
- Wasserversorgung aus gemeindeeigenen Brunnen -
Tagesordnung IV:
Verschiedenes
Ich weise darauf hin, dass sich der Beginn der Sitzung durch die um 19:30 Uhr
stattfindende Bürgerfragestunde etwas verzögern kann.
Ich bitte um Verständnis.
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung
der Gemeinde Heidenrod
gez. Reiner Holzhausen
„Die Anzahl der Besucherplätze ist begrenzt. Beim Betreten und Verlassen des Tagungsortes ist das Tragen eines Mund- Nasenschutzes erforderlich, zusätzlich wird dringend empfohlen, während der gesamten Sitzung einen Mund-Nasenschutz (FFP2) zu tragen. Die Sitzung findet unter 3G-Bedingungen statt!“