Aktuelle Nachrichten

Erstellt am: 27. Februar 2025

Fairtrade Town Heidenrod – Wir stellen uns vor!

 

 

Faire KiTa Regenbogenland Heidenrod-Kemel

 

v.l. Tanja Reichert, KiTa Leitung, Bianca Heinrichs, KiTa Team, Lisa-Marie Zeithammer,
Elternbeirat, die „Maxis“, Andreas Hahn, Elternvertreter, Bürgermeister Volker Diefenbach

 

 

 

Was ist eine FaireKITA?

Eine FaireKITA ist eine Kita, in der Globales Lernen & Fairer Handel zum Alltag der Kinder gehören. Die Vielfalt der Welt wird durch das Thema Fairer Handel mit allen Sinnen erfahrbar. Es hilft Kindern in der Kita, die Welt als Eine Welt zu verstehen. Der Faire Handel bietet sehr viel Potential als Einstieg in die Themenwelt von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globalem Lernen.

 

Nur wenn zukünftige Generationen für diese Inhalte sensibilisiert werden, kann das Konzept nachhaltigen Lebens und Handelns in den Mittelpunkt der Gesellschaft getragen werden. Es ist Kitas in allen Bundesländern möglich, sich für ihr Engagement in der Umsetzung von Themen des Globalen Lernens mit dem Schwerpunkt auf Fairen Handel auszeichnen zu lassen. FaireKITAs sind Orte gelebter Solidarität und Vorreiter in der Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder in der Bundesrepublik Deutschland.

 

Mehr Informationen finden Sie unter:

https://www.faire-kita-nrw.de/was-ist-eine-faire-kita/

 

 

 

Die FaireKiTa Regenbogenland Kemel

 

Bereits im Oktober 2020 wurde die KiTa Regenbogenland in Heidenrod-Kemel als zweite KiTa im Rheingau-Taunus-Kreis zur „Faire KiTa“ ausgezeichnet. Im Oktober 2024 wurde dieser Titel nun bis zum Jahr 2027 erneuert. Damit würdigt der Ausschuss von Rhein.Main.Fair e.V., Engagement Global und Brot für die Welt das umfangreiche Engagement des KiTa-Teams, mit Unterstützung der Eltern, dem Elternvertreter für die Faire Kita Andreas Hahn und der ebenfalls als Fairtrade-Town ausgezeichneten Gemeinde Heidenrod, für die kindliche Nachhaltigkeitsbildung. Das Konzept der Fairen KiTa erweitert, seit dem Beginn des Bewerbungsprozesses im Jahr 2019, das bereits vorher schon sehr umfangreiche Konzept zur Nachhaltigen Entwicklung der KiTa Regenbogenland.

 

Im Verlauf der vergangenen vier Jahre hat das KiTa Team so einige Fairtrade Veranstaltungen durchgeführt. So begaben sich die „Maxi Detektive“ auf spannende Abenteuer und suchten z.B. das Fairtrade Siegel beim ebenfalls als Fairtrade Akteur in Heidenrod aktiven REWE Markt, Fam. Schneider in Kemel, oder thematisierten bei einem gemeinsamen fairen Frühstück den nachhaltigen Konsum in Verbindung mit fairem Handeln. Auch die Regionalität spielt eine große Rolle in der KiTa, so haben die Kinder bereits eigenen „Heidenroder Apfelsaft“ hergestellt, sowie Löwenzahn Honig und so Einiges mehr.

 

Darüber hinaus hat sich das KiTa Team rund um die Leitung Tanja Reichert rege bei verschiedenen Fairtrade Veranstaltungen der Gemeinde, wie zuletzt dem Tag der Regionen und dem Sommer- und Begegnungsfest engagiert. An ihren Ständen wurde nicht nur über das Thema Fairtrade und Faire KiTa informiert, sondern auch stets spannende Aktivitäten für Kinder angeboten.



Nachricht teilen: