Archive: News

13 Okt.

Märchen Erleben

Es war einmal…

oder es war einmal nicht?

                                            

Märchenhafte Geschichten spontan erzählt

von Ketlin Wünschestein mit träumerischen Improvisationen am Klavier von Barbara Unseld.

 

 

  1. November 2025, 15.30 Uhr

Familienzentrum Heidenrod, Taunusstraße 8, Kemel

für Alle von 5 bis 95 Jahren

 

 

Finanziert wird dieser märchenhafte Nachmittag durch das Kulturförderprogramm "Neustart Kulturszene" des Rheingau-Taunus-Kreises.

 

Anmeldung erforderlich unter: familienzentrum@heidenrod.de


weiter lesen
29 Sep.

Handarbeitskurs

Stricken und Häkeln mit Barbara Wiesneth-Rixmann


Für wen?
Alle Interessierten, egal ob
Einsteiger oder Fortgeschrittener


Wann?
Dienstag, 30.09. um 19 Uhr
Dienstag, 14.10. um 17 Uhr
Dienstag, 28.10. um 19 Uhr


Wo?
Im Familienzentrum Heidenrod
Taunusstraße 8 in Kemel
Weitere Informationen und Anmeldung unter
familienzentrum@heidenrod.de


weiter lesen
23 Sep.

Imagefilm 2025

Parallel zur Neugestaltung unserer Website haben wir einen neuen Imagefilm für unsere Gemeinde Heidenrod erstellt.

https://www.youtube.com/watch?v=56o9Q3PfTq8


weiter lesen
10 Sep.
29 Aug.
29 Aug.
28 Aug.

HEIDENRODER WILDNISSPASS

Ferienfreizeit vom 06.10. bis 10.10.2025

Wir werden uns jeden Tag am Sportplatz in Kemel treffen und dann gemeinsam zum Wispersee wandern. Auf dem Weg werden wir schon viel über die Heidenroder Wildnis erfahren und wie wir die richtigen Wege finden. Nach einem leckeren Mittagessen warten viele tolle Aktivitäten auf euch, z.B. Taschenmesserführerschein, Verhalten im Notfall im Wald, Wichtelhäuser bauen, Trommeln und vieles mehr. Die Kosten liegen bei 75,00 € pro Kind (Geschwisterermäßigung 65,00 €). Das Angebot ist auf 20 Plätze begrenzt.

 

Für Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren

Betreuungszeit: Montag bis Donnerstag von 10:00 – 15:00 Uhr

Freitag von        10:00 – 14:00 Uhr

Mit Abschlussveran-staltung in Kooperation mit dem BUND OV Heidenrod am 10.10.2025 um 18:00 Uhr am Wispersee.

 

 

Download Anmeldung

 

 


Kontakt

Kinder- und Jugendbüro

Gemeinde Heidenrod

Sylvia Burggraef

06120 79-51

sylvia.burggraef@heidenrod.de


weiter lesen
28 Aug.

Offene Sprechstunde

Offene Sprechstunde der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Familienzentrum Heidenrod

 

Für alle, die eine erste Orientierung zum Wiedereinstieg nach der Familienzeit suchen, bietet Ihnen die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt eine offene Sprechstunde in den Räumlichkeiten der Kita Regenbogenland / Familienzentrum Heidenrod an.

Sie erhalten hilfreiche Tipps zu Themen wie der beruflichen Neuorientierung und Weiterbildung, zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen, weiterführenden Veranstaltungshinweisen in der Region, sowie einen Überblick über Fördermöglichkeiten für Berufsrückkehrende.

Die Termine finden jeweils am ersten und dritten Mittwoch eines Monats statt.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch erwünscht. Infos und Anmeldung unter direkt bei Stephanie Müller unter 0611 9494 473 und wiesbaden.bca@arbeitsagentur.de  oder über das Familienzentrum unter familienzentrum@heidenrod.de.


weiter lesen
17 Juli

Umstellung auf Digitale Wasserzähler

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Das Wasserwerk der Gemeinde Heidenrod stellt alle analogen Wasserzähler auf Digitalzähler um.

Aufgrund der Anzahl der betroffenen Anschlussnehmer erfolgt die Umstellung in drei Schritten und Jahren. Im letzten Jahr wurden bereits die Ortsteile:

  - Grebenroth
  - Martenroth
  - Nieder- und Obermeilingen
  - Egenroth
  - Langschied
  - Zorn
  - Algenroth
  - Nauroth
  - Mappershain

 

 

Alle Zähler in den Ortsteilen

  - Hilgenroth
  - Dickschied
  - Springen
  - Geroldstein
  - Watzelhain
  - Wisper
  - Huppert

 

werden unabhängig ihrer Eichfrist in 2025 ausgewechselt. Zuletzt kommen 2026 die Zähler in den Ortsteilen Laufenselden und Kemel an die Reihe.

 

(Zimmermann)

Leiter des Wasserwerks


weiter lesen
24 Juni

Heidenroder Unternehmerabend 2025

 

- Netzwerk Heidenrod - wir finden uns zusammen!

 

Austausch und Information - Neues erfahren - Wissen weitergeben - das waren die Eckpunkte des diesjährigen Unternehmerabends Heidenrod auf dem „Hof alla Cava“ bei der Firma Laimer-Elektrotechnik.

Bürgermeister Diefenbach informierte die Teilnehmer über die städtebauliche Entwicklung in Heidenrod. Der Tenor lag bei den Chancen die auch für Heidenroder Gewerbetreibende bestehen. Die Anregung ein Informationsportal am Neubaugebiet Kemel Süd zur Präsentation der örtlichen Gewerbebetriebe und Dienstleister soll kurzfristig umgesetzt werden.

Der Tourismuskoordinator für den Westtaunus Robert Carrera referierte und stellte sich Fragen über die touristischen Angebote in Heidenrod. Dabei wurden Unklarheiten wie sich die Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe im Internet darstellen aus dem Weg geräumt. Heidenrod präsentiert sich auf der Homepage der Marke „Taunus-Die Höhe“ (www.taunus.info). Die seit 2 Jahren erfolgreiche Aktion „RegioGenuss – so schmeckt der Taunus“, die auch von vielen Heidenroder Betrieben getragen wird, ist in Vorbereitung.

Thorsten Rausch vom „Hof alla Cava“ warb für seine Initiative eines lokalen Gewerberings zur besseren Vernetzung der Unternehmer in der Region. Er regte ein regelmäßiges Treffen neben dem jährlichen Unternehmerabend der Gemeinde an. Als Plattform für solche Treffen bietet er seine Eventlocation und sein Engagement an. Bürgermeister Diefenbach und viele Gäste begrüßen die Gründung einer solchen Initiative und sagten Unterstützung zu. Danach fand sich noch Zeit für ein gemütliches Beisammensein. Die Vernetzungstreffen sollen im Herbst diesen Jahres starten.


weiter lesen